Unsere Ponys leben in einem gut struckturierten Offenstall , in der Herde mit bedarfsgerechter Fütterung und täglichem Weidegang.
Das höchste Gebot ist es das es den Ponys gut geht. Der Offenstall ist so konstruiert das es ihnen möglich ist einander aus dem Weg zu gehen. Sollte es nötig sein können einzelne Bereiche abgetrennt werden.
Der befestigte Auslauf ist rund 700m2 gross, darauf befindet sich eine grosse, großzügig gedeckte Heuraufe, mit 6 Fressplätzen, damit sie trocken ihr Heu mümmeln können. Natürlich werden sie auch im Stallteil zusätzlich mit Heu versorgt.
Wir haben einen Reitplatz von 14x33 Meter der auch zum Auslauf gehört und zum reiten abgetrennt werden kann.
Hier werde ich, sobald wie möglich die Fotos vom Umbau und vom fertigen Stall einstellen.
Der Bereich der Jungs verfügt über eine Box mit 2 Durchgängen, einer sehr grossen Box mit Trennwand 2 Durchgängen und insgesamt 3 Ausgängen. Sie haben im Auslauf 2 grosszügig gedeckte Heuraufen sowie für schlecht Wetter Phasen im Stall 3 Heuraufen. Wir streuen mit Holzpellets ein um eine Geruchsbildung zu verhindern. So riechen unsere Ponys auch nicht typisch nach Pferd, so müffeln auch die Kiddies nicht wenn sie vom reiten kommen.
Der Boden im Auslauf ist so befestigt das kein Matsch entsteht, selbst bei andauernd Starkregen ist der Auslauf immer trocken. Um die Heuraufe herum sind Fallschutzgummimatten verlegt.
Da Mia unsere einzige Stute ist und Nicholson sie zu seinem Eigentum erklärt hat, leben die beiden die meiste Zeit getrennt von den Jungs. Sie können sich aber im Stall treffen ,Fellpflege betreiben , Nikki kann wenn er möchte mit den Jungs spielen und Mia kann flirten... Sie bewohnen 2 Boxen mit Durchgang und 2 Ausgängen. Ihr Heu erhalten sie in den im Stall integrierten Heuraufen.
Als Auslauf dient ihnen der 400m2 grosse Reitplatz.
Dach neu decken, Dachrinne ersetzen und Wand neu verschalen so das die Ponys nicht an der Dachrinne "rumpoopeln" und der Sitzplatz etwas gemütlicher wird. Zudem die Sattelkammer einrichten soweit es der Umbau schon gestattet und die Heuraufe anfangen zu bauen.Diese stellt eine echte Herausforderung dar, da ich keine 0815 Heuraufe haben möchte weil sie mir einfach zu gefährlich sind und das Dach zu klein ist. Jetz musste mein armer Freund eine dritte bauen weil die anderen zwei die auch er gebaut hat in Winkel bei meinen Pfeden stehn.
© Chantal Maurer