-Grundsätzlich gilt bei uns : Alle Kinder werden zuerst als Anfänger eingestuft. Ich beurteile in der ersten Reitstunde auf dem Platz wie gut das Kind bereits reiten kann. Danach werden wir mit den Kindern im Turnus ,Reitplatz, ausreiten ,Bodenarbeit lernen damit es ihnen und den Ponys nicht langweilig wird.
-Die Kinder dürfen erst frei mit ins Gelände wenn sie in allen 3 Gangarten frei reiten und das Pony kontrollieren können.
-Die Kinder lernen das Pony zu putzen zu Satteln und zu zäumen, sowie das Verhalten mit und um die Ponys.
-Mein Ziel ist es den Kindern die Möglichkeit zu geben das reiten ohne Zwang und Druck für sie aber auch für die Ponys zu erlernen, sowie den Umgang und die artgerechte Haltung von Pferden und Ponys aufzuzeigen. Extrem wichtig ist mir auch den Kindern die durchs Raster fallen gestützt auf die Arbeit mit den Ponys, aufzuzeigen das sie sehr wohl in der Lage sind sich zu behaupten.
-Versicherung für das reiten fremder Pferde ist Pflicht
-Helm und Rückenpanzer sind Pflicht sowie Schuhe mit kleinem Absatz (um ein durchrutschen durch den Bügel zu verhindern), keine Turnschuhe
- Vollbesatzreithosen, Chaps oder Reitstiefel weil die Kinder sonst kaum halt finden mit ihren Beinen.
-zur ersten Reitstunde können die Kinder auch ihren Velohelm und unseren Rückenpanzer anziehen, wenn sie danach regelmäßig reiten möchten, bitte ich Sie das Kind auszurüsten.
-Da es mir sehr am Herzen liegt das alle Kinder die das Bedürfnis haben zu reiten oder Zeit mit Ponys zu verbringen eine Chance bekommen, möchte ich Mamis oder Papis die zu den Geringverdienern gehören bitten auf uns zuzukommen.
Hätte ich als Kind die Möglichkeit nicht gehabt, zu unglaublich günstigen Konditionen, das reiten zu lernen würde ich heute noch davon Träumen.
Ich möchte darum bitten dieses Angebot nicht auszunutzen!
Des weiteren gilt strickt, da bin ich sehr konsequent, wer andere ärgert oder mobbt fliegt raus und darf nur wieder kommen wenn es sich entschuldigt!
© Chantal Maurer